Donausalon 2016
Am 25.11 fand bei uns im Haus der Donausalon statt. Dieser setzte fort, was mit dem Balkansalon begonnen wurde: Eine Erkundungsreise von der Mündung der Donau bis zu ihrer Quelle. Diesmal waren die Donau-Regionen Buwokina und Bessarabien im Fokus.
Buchvorstellung "Alte Brücken – neue Wege"
Die Kulturwissenschaftlerin Doris Orgonas beschreibt in ihrem Buch Kultur-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die von Baden-Württemberg unterstützt werden und sich dem Austausch mit Ungarn oder der Repräsentation der Ungarndeutschen widmen.
Podiumsdiskussionen "gehen oder bleiben?"
Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltete das Donaubüro zwei Diskussionsabende. Referenten aus Serbien, Kosovo, Albanien und Mazedonien berichteten über Perspektiven, politische und ethnische Konflikte und aktuelle Beweggründe der Emigration auf dem Westbalkan.
Slowakischer Autorenabend mit Mila Haugová
In Kooperation mit dem Honorarkonsulat der Slowakischen Republik und dem Literaturinformationszentrum veranstaltete das Donaubüro wieder einen Slowakischen Autorenabend, diesmal mit der Schriftstellerin und Dichterin Mila Haugová.
Kulturnacht 2016 - DENK Trio
Im Rahmen der Kulturnacht war die Sängerin Birgit Denk mit ihrem Trio im Donaubüro zu Besuch und begeisterte das Publikum mit eigenen und gecoverten Songs im Wiener Zungenschlag.
Europa to go - Donaurallye 2016
Mitte März durften 345 Schüler und Schülerinnen aus Ulm und Neu-Ulm die Welt der Donauländer entdecken. Zusammen mit der Stadtbücherei Neu-Ulm gab es mehrere Stationen für alle Sinne.