Ungarische-Aprikosen-Quark-Crème
Autor: Friedrich Pieper
Land: Ungarn
Schlagwörter: Nachspeise, Ungarn
Zubereitungszeit: ca. 50 min
Zutaten
Aprikosengelee: 500 g reife Aprikosen, 2 EL Zucker, 1 Vanilleschote, 1 Zimtstange, 4 Blatt Gelatine, 4 cl Barack Pálinka, 4 EL Weißwein
Quarkcrème: 250 g Magerquark, 200 ml Sahne, 3 EL Zucker, 4 Blatt Gelatine, 4 Eier, 4 cl Barack Pálinka, 1 Zitrone
Zubereitung:
Die Aprikosen blanchieren, häuten und entkernen. Einige schöne Aprikosenschnitze für die Dekoration aufheben.
Aprikosengelee: Die übrigen Aprikosen klein schneiden, mit Weißwein, Vanille und Zimt ca. 10 Min. köcheln, Vanille und Zimt herausnehmen, Zucker, aufgelöste Gelatine und Barack Pálinka (Aprikosenschnaps) zufügen und alles pürieren. Mit diesem Gelee Gläser zu etwa 1/3 füllen, kalt stellen, bis das Gelee fest ist.
Quarkcrème: (Erst dann zubereiten, wenn das Aprikosengelee fest ist). Eier trennen. Eiweiß mit etwas Zucker zu Schnee schlagen. Sahne ebenfalls steif schlagen. Eigelb mit Barack Pálinka und Zucker im heißen Wasserbad zur Rose schlagen, eingeweichte Gelatine zugeben und auflösen. Nun den Quark, Zitronenschalen-Abrieb und 1 Spritzer Zitronensaft zugeben und kräftig durchschlagen. Zum Schluss Eischnee und geschlagene Sahne unterheben und gut verteilen. Die Gläser nun mit der Quarkcrème auffüllen und wiederum gut durchkühlen.
Servieren: Aprikosenschnitze dekorativ auf die Quarkcrème setzen, evtl. noch ein Blättchen Minze dazu.
Kommentare
Bislang ist kein Kommentar vorhanden.
Bitte melden Sie sich an, um selbst einen Kommentar abzugeben.