Letscho
Autorin: Maria Pieper
Land: Ungarn
Schlagwörter: Hauptspeise, Ungarn
Zubereitungszeit: ca. 60 min
Zutaten
8 Schoten gelb-weißer ungarischer Spitzpaprika, 4 große Fleischtomaten (oder bis zu 8 mittelgroße Tomaten), 4 Zwiebeln, 2-3 EL Schweineschmalz, Salz, wahlweise, 2-3 Knoblauchzehen, Gulyás- oder Paprikakrém, gerauchte Fleischwurst oder Kolbász, 4 Eier
Zubereitung:
8 Schoten gelb-weißer ungarischer Spitzpaprika, 4 große Fleischtomaten (oder bis zu 8 mittelgroße Tomaten), 4 Zwiebeln, 2-3 EL Schweineschmalz, Salz, wahlweise, 2-3 Knoblauchzehen, Gulyás- oder PaprikDie Zwiebeln längs halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden. In einem großen Schmortopf zunächst die Zwiebeln in Schmalz andünsten, dann die Paprika und nach Gusto Knoblauch zufügen und bei mäßiger Hitze 10-15 Min. schmoren. Nun die grob gewürfelten Tomaten und nach Gusto Gulyáskrém zufügen und bei starker Hitze im geschlossenen Topf noch einmal ca. 10 Min. garen. Schließlich bei mäßiger Hitze im offenen Topf auf die gewünschte Konsistenz einkochen. Dabei nach Gusto die grob gewürfelte Wurst mitköcheln lassen. Abschmecken und als Gemüsebeilage oder Hauptgericht (dann mit Wursteinlage) servieren. In Vecsés hebt man häufig zum Schluss noch 4 aufgeschlagene Eier vorsichtig unter das fertige Lecsó.
Kommentare
Bislang ist kein Kommentar vorhanden.
Bitte melden Sie sich an, um selbst einen Kommentar abzugeben.